Was ist de tomaso pantera?

Der De Tomaso Pantera ist ein Sportwagen, der in den Jahren 1971 bis 1991 von dem italienischen Automobilhersteller De Tomaso produziert wurde. Der Pantera war eine Weiterentwicklung des Mangusta-Modells und wurde als Konkurrenz zu anderen Supersportwagen seiner Zeit positioniert.

Das Design des Pantera wurde von Tom Tjaarda entworfen und zeichnete sich durch seine scharfen Linien und eine aggressive Frontpartie aus. Die Karosserie bestand größtenteils aus Stahl, während die Türen und das Dach aus Aluminium gefertigt wurden.

Unter der Motorhaube befand sich ein 5,8-Liter-V8-Motor, der 330 PS leistete und den Pantera zu einer Höchstgeschwindigkeit von über 250 km/h brachte. In späteren Modelljahren wurden auch Versionen mit anderen Motoren, wie zum Beispiel einem 4,9-Liter-V8-Motor, angeboten.

Der Pantera war einer der ersten Sportwagen, der über eine Mittelmotor-Layout verfügte, was zu einer ausgezeichneten Gewichtsverteilung und einer guten Fahrleistung beitrug. Das Fahrzeug war auch mit einer unabhängigen Einzelradaufhängung, Klimaanlage und einer luxuriösen Innenausstattung ausgestattet.

In den 1980er Jahren kam es zu finanziellen Schwierigkeiten bei De Tomaso und die Produktion des Pantera wurde eingestellt. Insgesamt wurden während seiner Produktionszeit rund 7.200 Exemplare des Pantera gebaut.

Der De Tomaso Pantera gilt heute als Klassiker und erfreut sich bei Liebhabern von Sportwagen großer Beliebtheit. Gut erhaltene und gepflegte Modelle erzielen mittlerweile hohe Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt.